Offene Gruppe | 8 Wochen Übungsweg | Heilsam-meditativer Nachmittag | Heilsamstag | Ulmentanz | Retreat | Feedbacks
Wie der Wind die Wolken treibt, trägt mich was durchs Leben, alles fügt sich und es bleibt, inn`rer
Frieden.
Meridianmantra Dreifacherwärmer Karl Adamek
In den offenen Gruppen Cantospirit biete ich eine gute Möglichkeit, meine Therapiegruppen zur Heilkraft der Stimme kennenzulernen und auch regelmäßig als jour fix im Monat aufzufrischen. Meistens steht das Meridiansingen* - Singen, Lauschen und Bewegen eines Meridianmantras und des dazugehörigen seelischen Lebensthemas im Mittelpunkt.
Momentan biete ich als
Offene Gruppen
achtsamkeitsbasierte therapeutische Stärkungsgruppen/ Heilkreise in meiner Praxis und Sommerkreise im Park an.
Die offenen Gruppen CANTOFEE WINTERCAFÈ sind ein besonderes Angebot zum Kennenlernen und gemeinschaftlichen Erfahren des Buches
Laululé, die Cantofee und das Land der Lieder von Carina Eckes
Cantospirit offener Heilkreis
Fr 12. Januar 16 bis 18 Uhr: Segensworte und Segensgesänge zum Neuen Jahr 2024
Mi 13. März 18 bis 20 Uhr: Bin ganz Ohr _ Lauschendes Singen und Sein
Die 28. Mai 18 bis 20 Uhr Lass Deine Blütenträume reifen
4 bis 6 Teilnehmende
Mi 30. Oktober 16 bis 18 Uhr Die Stimme stimmt
Beitrag 20 bis 25 Euro nach Selbsteinschätzung
Fr. 20. Dezember 18 bis 20 Uhr Zeremonie zur Wintersonnenwende
Weitere offene Gruppen a 3 h siehe auch
Sich unter freiem Himmel singend und tanzend im Kreis zu erleben ist eine besondere Erfahrung, die unsere Lebendigkeit und Erdung stärkt. Die natürlichen Klänge der Umgebung bereichern das Lauschen.
Daher lade ich gerne zur Freiluftmeditation in den Park ein.
Anmeldung ist erforderlich.
Bitte Decke, Sitzgelegenheit und Trinkwasser mitbringen.
Die Gruppe kann nur bei trockenem Wetter stattfinden. Bei Regen ggf. in der Praxis.
Kostenbeitrag 20 bis 25 Euro nach Selbsteinschätzung.
Vier bis zwölf Mitlauschende
Ort: Botanischer Volkspark Pankow Blankenfelde,
Wiese bei den Rotbuchen, Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Termine
Mi 26. Juni : 18:30 bis 20:30 Uhr Zeremonie zum Sommeranfang
Mi 24. Juli : 17:00 bis 19:00 Uhr Die Leichtigkeit des Seins : Singen Tanzen Lauschen
Fr 30. August: 16:00 bis 18:00 Uhr Sommerdank
Regenvariante in der Praxis
Von Januar bis März 2024 lade ich zu einer Serie von drei offenen Treffen ein, die dem gemeinschaftlichen interaktiven Genießen und Erkunden des neuen Buches von Carina Eckes gewidmet sind.
Die Nachmittage bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln besucht werden.
Wir erkunden das Buch spielerisch durch Vorlesen, Lauschen, Singen, Resonanz austauschen.
Hier der Link zur Canto-fee website
"Laululé, die Cantofee und das Land der Lieder".
In dem Buch hat Carina Eckes die Erfahrungen des Heilsamen lauschenden Singens essentiell in elf Geschichten und siebzehn Liedern gebündelt. Eine Wonne und Inspiration für Erwachsene, Kinder und innere Kinder. Dazu gibt es wunderbare Illustrationen und vieles mehr.
CANTOFEE WINTERCAFÉ
Sa 20. Januar Teil (1) Geschichten 1 bis 4 und Lieder
So 18. Februar Teil (2) Geschichten 5 bis 8 und Lieder
Sa 23. März Teil (3) Geschichten 9 bis 11 und Lieder
sowie Zu guter Letzt
ein CANTOFEST ZUM FRÜHLINGSBEGINN
jeweils 15 Uhr bis ca. 16:30/ 17 Uhr
5 bis 8 Teilnehmende pro Treffen möglich, Anmeldung ist notwendig.
Energieausgleich auf Spendenbasis, Richtwert 8 bis 20 Euro.
Ein Angebot von Cantospirit für kollektive Heilung.
Eine zentrale Form der Sintala-Methode ist das Meridiansingen – das Singen von so genannten Meridianmantren. Dies sind einstrophige mantrische Gesänge mit psychisch wirksamen deutschen Texten. Diese sind assoziiert an den aus der chinesischen Heilkunst überlieferten als Meridiane bezeichneten Energiebahnen.
Mantra ist ein Wort, ein sich wiederholendes, das vom Klang her einprägsam ist. Ein Mantra kann gesprochen, geflüstert, gesungen oder einfach gedacht werden.
Man geht davon aus, dass das wiederholende mindestens 20minütige Singen positive Auswirkungen auf Energiebahnen, Emotionen und die Körperzellen hat.
Das Singen kann wie eine Massage von innen wirken. Die Atmung wird ohne besondere Anstrengung vertieft.
Wir vitalisieren durch das Singen unsere Lebensenergie bezüglich der zugeordneten zwölf seelischen Themen: Liebe, Mut, Lebensfreude, Verzeihen, Raum für Neues schaffen, Ich bin meines Glückes Schmied, Vertrauen, Entschlusskraft, Lernen, Mit den Dingen fließen, Demut, Einklang. Es geht dabei darum, Energien und Emotionen zur Mitte hin auszugleichen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich in freier oder vorgegebener Weise zu den Mantren zu bewegen. Die Heilpraktikerin und Qi Gong Meisterin Heike Kersting entwickelte Bewegungsmantren zu den 12 Mantren, das Sintala Qi Gong, einen tänzerisch-meditativen Bewegungsablauf. Dadurch werden die Themen leibhaftig verankert und ausgleichende Prozesse im Organismus angeregt.