Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken…
Liedtext Novalis
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken…
Liedtext Novalis
Wenn Sie hochsensibel sind, sind Sie bei mir in guten Händen. Ich lege in der Therapie und auch im Coaching ein Augenmerk darauf, ob ein Mensch hochsensibel ist und richte meine Begleitung darauf aus.
Die Hauptmerkmale der hochsensiblen Persönlichkeit sind ein intensiveres und feineres Empfinden nach innen (Gefühle, Gedanken, Wahrnehmungen) und nach außen (Sinneswahrnehmungen, Gefühle, andere Menschen). Alle Informationen werden tiefer und komplexer verarbeitet. Daraus erwachsen vielfältige Begabungen und die hochsensiblen Menschen fühlen sich schneller überreizt.
Hochsensibilität ist eine Konstitution, keine Erkrankung. Oft jedoch bilden sich bestimmte seelische/psychosomatische Erkrankungen oder Störungen auf dem Boden einer unerkannten oder nicht anerkannten Hochsensibilität. Das Erkennen und Annehmen der eigenen Hochsensibilität kann eine gravierende meist perspektivisch erleichternde Veränderung im eigenen Selbstverständnis und in der Annahme des eigenen Wesens zur Folge haben.
Für den hochsensiblen Menschen stellen sich besondere Themen und Herausforderungen, die ich wie folgt benenne:
Die Herausforderung, zu lernen das vegetative Nervensystem bewusst zu balancieren
Die Herausforderung, die eigene Biografie im Lichte der Hochsensibilität zu verstehen
Die Herausforderung, die eigenen Gaben der Hochsensibilität zu erkennen und zu leben
Die Herausforderung, von der Überforderung in die Kraft zu kommen
Die Herausforderung, sich selbst zu akzeptieren
Die Herausforderung, sich einen stimmigen Lebensraum zu gestalten
Durch vielfältige Beschäftigung mit diesem Thema und eine fundierte Weiterbildung in der Heiligenfeldakademie habe ich ein Konzept für die therapeutische Begleitung von hochsensiblen Menschen geformt. Dieses beinhaltet: Psychoedukation, Therapeutische Interventionen, Biografiearbeit, Selbst-Organisation, Achtsamkeitstraining, Selbstmitgefühltraining und Meditation.
bewegte gestalt | T 030-47476044 | E-Mail | © 2019